Logo

PHP 8 - Warum ein Update für deine Website jetzt wichtig ist

PHP verstehen: Die unsichtbare Kraft hinter deiner Website

Wenn du einen Online-Shop oder eine Website betreibst, hast du vielleicht schon einmal von PHP gehört. PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die dafür sorgt, dass deine Seite dynamische Inhalte anzeigen, Anfragen verarbeiten und Bestellungen abwickeln kann. Ohne PHP würden die meisten Websites nicht funktionieren - auch nicht peleides.io. 
Seit November 2020 gibt es PHP 8, eine neue Hauptversion, die nicht nur schneller ist, sondern auch viele neue Funktionen mitbringt. Inzwischen gibt es auch PHP 8.4, eine noch aktuellere Version mit zusätzlichen Verbesserungen.

PHP verstehen: Die unsichtbare Kraft hinter deiner Website

Wenn du einen Online-Shop oder eine Website betreibst, hast du vielleicht schon einmal von PHP gehört. PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die dafür sorgt, dass deine Seite dynamische Inhalte anzeigen, Anfragen verarbeiten und Bestellungen abwickeln kann. Ohne PHP würden die meisten Websites nicht funktionieren - auch nicht peleides.io. 
Seit November 2020 gibt es PHP 8, eine neue Hauptversion, die nicht nur schneller ist, sondern auch viele neue Funktionen mitbringt. Inzwischen gibt es auch PHP 8.4, eine noch aktuellere Version mit zusätzlichen Verbesserungen.

Was ist neu in PHP 8?

PHP 8 bringt zahlreiche technische Neuerungen, die sowohl für Entwickler als auch für Website-Betreiber wie dich wichtig sind:

1. JIT-Compiler (Just-in-Time-Compiler)

Der JIT-Compiler übersetzt PHP-Code während der Laufzeit direkt in Maschinensprache (also in Befehle, die der Prozessor deines Servers sofort versteht).

Was bedeutet das für dich?

Deine Website kann Aufgaben deutlich schneller und effizienter erledigen. Das macht sich besonders dann bemerkbar, wenn viele Daten verarbeitet werden müssen. So etwa bei komplexen Rechenoperationen, umfangreichen Produktkatalogen oder detaillierten Nutzeranfragen. Gerade in Onlineshops, Buchungssystemen oder Kundenportalen, bei denen Geschwindigkeit und reibungslose Abläufe entscheidend sind, sorgt PHP 8 dafür, dass Prozesse schneller abgeschlossen und Ladezeiten spürbar reduziert werden. Das verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern kann auch direkte Auswirkungen auf Deine Conversion-Rate und Kundenzufriedenheit haben, die sich wiederum in deinen Umsätzen bemerkbar machen. 

2. Moderne Sprachfunktionen

PHP 8 bringt viele neue Funktionen, die den Code sauberer und schneller machen:

  • Union Types
    Funktionen können mehrere Typen annehmen (z. B. eine Zahl oder einen Text). Dadurch werden Programmfehler seltener.

  • Named Arguments 
    Du kannst beim Aufruf einer Funktion gezielt Argumente benennen. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Attributes 
    Metadaten (zusätzliche Informationen) können jetzt direkt im Code geschrieben werden, ohne komplizierte Kommentare.

  • Constructor Property Promotion 
    Beim Schreiben von Klassen (Bauplänen für Software) kannst du Variablen und Konstruktoren kürzer zusammenfassen. Der Code wird einfacher und verständlicher.

  • Match Expressions 
    Mit match kannst du Werte einfach vergleichen, ohne lange switch-Anweisungen schreiben zu müssen.

3. Bessere Fehlerbehandlung

In älteren PHP-Versionen wurden viele Fehler nur als Warnungen (nicht kritische Hinweise) angezeigt, die leicht übersehen werden konnten. Mit PHP 8 wird strenger geprüft. Viele dieser Probleme werden jetzt als richtige Fehler ausgegeben, sodass du frühzeitig auf echte Probleme aufmerksam gemacht wirst. Das Ergebnis ist, dass deine Website stabiler und zuverlässiger wird.

4. Höhere Geschwindigkeit und Sicherheit

Zusätzlich zu JIT gibt es zahlreiche Optimierungen im Code, die deine Seite nicht nur beschleunigen, sondern auch robuster gegen Angriffe machen. Gerade für Onlineshops, bei denen jede Sekunde Ladezeit zählt, ein klarer Vorteil.

Was ist der Unterschied zwischen PHP 7 und PHP 8?

Bereich

PHP 7

PHP 8

Leistung

Schon deutlich schneller als frühere Versionen, aber kein JIT-Compiler.

Mit JIT-Compiler: noch schnellere Ausführung, besser für komplexe Aufgaben.

Fehlerbehandlung     

Fehler wurden oft nur als Warnung angezeigt.

Fehler werden klarer und einheitlicher als Ausnahmen behandelt.

Sprachfunktionen   

Kein match, keine union types, keine named arguments.

Neue, moderne Sprachfunktionen erleichtern die Entwicklung.

Code-Syntax

Längere und komplexere Syntax.

Kürzere, klarere Syntax spart Zeit und Fehler.

Kompatibilität

Teilweise Kompatibilität mit sehr alten Codestrukturen.

Einige alte Funktionen entfernt (Breaking Changes). Projekte müssen geprüft werden.

Warum solltest du auf PHP 8 oder PHP 8.4 umsteigen?

  • Schnellere Ladezeiten
    Deine Website lädt flüssiger, was Besucher und Suchmaschinen wie Google lieben.

    Bessere Sicherheit
  • Sicherheitslücken in älteren PHP-Versionen werden nicht mehr behoben. Ohne Update riskierst du, dass Deine Website angreifbar wird.

  • Neue Funktionen
    Moderne Funktionen helfen Entwicklern, schneller und fehlerfreier zu arbeiten. Das spart dir Zeit und Geld bei der Wartung.

  • Zukunftssicherheit
    Updates, Erweiterungen und Plugins setzen zunehmend PHP 8 voraus.

  • Kompatibilität mit neuen Technologien
    Viele neue Tools und Plattformen setzen PHP 8 oder neuer voraus.

Was passiert, wenn du nicht aktualisierst?

Wenn du weiterhin eine veraltete PHP-Version nutzt, wird deine Website:

  • Unsicherer gegenüber Cyberangriffen,
  • Langsamer, was zu schlechteren Conversion-Raten führen kann,
  • Schlechter wartbar, da neue Plugins und Erweiterungen oft PHP 8 oder höher verlangen.

Wie kannst du herausfinden, ob deine Website kompatibel ist?

  • Kompatibilitätstests
    Tools wie der PHP Compatibility Checker analysieren deinen Code auf mögliche Probleme.

  • Hosting-Check
    Frage bei deinem Hosting-Anbieter nach. Viele Hoster bieten eine einfache Möglichkeit, PHP 8.0–8.4 auszuwählen.

  • Staging-Seite nutzen
    Teste das Update zuerst auf einer Testkopie deiner Website. So vermeidest du Ausfälle auf deiner Live-Seite.

  • Backup erstellen
    Sichere immer deine Website und deine Datenbank, bevor Du größere Änderungen machst.

Typische Probleme nach dem Update – und wie du sie vermeidest

  • Veraltete Plugins
    Stelle sicher, dass alle Plugins und Themes aktuell und kompatibel mit PHP 8 oder 8.4 sind.

  • Individuelle Anpassungen
    Wenn du spezielle Anpassungen an deiner Seite hast, solltest du diese von einem Entwickler prüfen lassen.

  • Vergessene Altlasten
    Überprüfe auch veralteten Code oder Funktionen, die in PHP 8 abgeschafft wurden (z. B. create_function).

Was ist neu in PHP 8.4?

PHP 8.4 (veröffentlicht im November 2024) bringt zusätzliche Verbesserungen:

  • Noch bessere Leistung bei Objektaufrufen.
  • Neues Typed Class Constants-Feature: Konstanten in Klassen können jetzt Typen haben (z. B. string, int), was die Sicherheit und Stabilität weiter erhöht.
  • Verbesserte Dateiverwaltung: Funktionen zum Umgang mit Dateien wurden erweitert und beschleunigt.
  • Feinere Fehlerbehandlung: Entwickler können Fehler noch genauer steuern und abfangen.

PHP 8.4 gibt deiner Website den Geschwindigkeitsschub und die Sicherheit, die sie braucht, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein.

Jetzt auf PHP 8 oder PHP 8.4 umsteigen!

Mit PHP 8 (und noch mehr mit PHP 8.4) wird deine Website schneller, sicherer und moderner. Du profitierst von kürzeren Ladezeiten, besserer Stabilität und Zukunftssicherheit.
Wenn du eine moderne Plattform suchst, die immer auf dem neuesten Stand der Technik ist:  Peleides.io unterstützt ab sofort PHP 8.4!


Das bedeutet für dich:

  • Maximale Geschwindigkeit,
  • Aktuelle Sicherheitsstandards,
  • Unterstützung aller neuen Funktionen,
  • Zukunftssichere Plattform für dein Wachstum.

Wenn dich das alles nicht interessiert und die Arbeit lieber uns überlassen möchtest, wechsle zu Peleides.io und melde dich gerne bei uns – wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter, damit du zu deiner neuen Webseite oder deinem Onlineshop kommst - mit Peleides.io